Bus- und Zugverbindungen zum AhrSteig

Wanderbus Oberes Ahrtal

Etappen 1 bis 4

Ab dem 07. April bis zum 01. November 2023 ist der WanderBus Oberes Ahrtal (Linie 899) an allen Wochenenden (Samstag und Sonntag) sowie an Feier- und Brückentagen unterwegs. Jeweils dreimal ahraufwärts bzw. zweimal ahrabwärts verbindet er die Orte Altenahr und Blankenheim sowie den Bahnhof in Blankenheim-Wald. Von den Start- und Zielpunkten aus bestehen Anschlussmöglichkeiten an die DB-Bahnlinien bzw. den Schienenersatzverkehr in Richtung Köln und Bonn.

Weitere Infos zum Wanderbus

 


 

Zugverbindungen Köln HBF über Kall nach Blankenheim Wald

Etappen 1 bis 4

 Köln HBF - Euskirchen 2x stündlich: z.B.: Abfahrt  Köln 09:21 Uhr, Ankunft Kall 10:17 Uhr à RE 22 oder RB 24

Von Kall Abfahrt 10:25 Uhr, Ankunft Blankenheim Wald 10:44 Uhr à Bus SEV

            Fahrplan RE 22:                   Köln ◄► Gerolstein            Fahrplan RB 24:                  Köln ◄► GerolsteinFahrplan SEV: Kall ◄► Gerolstein

 

Weitere Informationen findest du unter www.rvk.de oder www.vrsinfo.de

Wir empfehlen an diesen Etappen zudem den Taxi Ruf:

Taxi Dieter, Blankenheim : 0 24 49 / 91 72 28

 

Für Gruppen nach vorheriger Anmeldung

(Anmeldung möglich von Montag bis Freitag, mindestens 48 h vor Fahrbeginn)

Hoffmann Reisen, Nohn, Tel.: 0 26 96 / 3 32

Krämer Reisen, Nürburg, Tel.: 0 26 91 / 26 10


Etappen 5 bis 7 - Ahrtalbahn

Die Züge der Linie RB 30 (Bonn - Ahrbrück) verkehren auf dem Streckenabschnitt zwischen Bonn und Walporzheim. Die Linie RB 39 (Remagen - Dernau) verkehrt zwischen Remagen und Ahrweiler.

Den gültigen Fahrplan der Ahrtalbahn kannst du digital über www.bahn.de/reiseauskunft sowie über die App „DB Navigator“ abrufen.

Weiterhin ist Schienenersatzverkehr bis Ahrbrück auf mehreren Linien eingerichtet. Wir empfehlen hier das Umsteigen zum Schienenersatzverkehr bereits in Ahrweiler am Bahnhof.

   

Zugausfall und Schienenersatzverkehr

Die Deutsche Bahn weist darauf hin, dass im Zusammenhang mit den Baumaßnahmen zur Elektrifizierung der Ahrtalbahn in dem Zeitraum zwischen März und Dezember 2023 die Schienenstrecke täglich in den Abend- und Nachtstunden, und zwar konkret in der Zeit von 20:45 Uhr bis 04:45 Uhr für den ÖPNV gesperrt wird.

 Darüber hinaus soll in den Osterferien (01.04. bis 11.04.2023), den Sommerferien (22.07. bis 04.09.2023) und in den Herbstferien (14.10. - 31.10.2023) die Strecke ganztägig gesperrt werden, so dass in dem Zeitraum kein Schienenverkehr im Rahmen des ÖPNV im Ahrtal stattfinden wird. Die Pfingstferien sind nach derzeitigem Sachstand von der ganztägigen Streckensperrung nicht betroffen.

 Für den Zeitraum dieser Sperrungen wurde ein gesonderter Fahrplan für den Schienenersatzverkehr (SEV) erstellt:

SEV-Fahrplan: Remagen ◄► Ahrbrück ab 06.03.2023

SEV-Fahrplan: Remagen ◄► Ahrbrück in den Ferien 2023

 

Vom 15.05. - 26.05. wird die B267 an der Ortsdurchfahrt Reimerzhoven gesperrt. Auch hier gibt es einen gesonderten Fahrplan:

SEV-Fahrplan: Remagen - Ahrbrück ab 15.05.2023Zu- Abbringer Dernau ab 15.05.2023Mehr Infos