Etappen - des AhrSteigs

Der als Prädikatsweg angelegte AhrSteig lässt auf rund 100 Kilometern das Wandererherz höher schlagen. 

Der AhrSteig ist in sieben Etappen eingeteilt, welche natürlich je nach Wanderlust und -laune kombiniert, verlängert oder verkürzt werden können.
Im Tourenplaner findet man zu allen Etappen neben detaillierten Wegbeschreibungen auch weitere hilfreiche Angaben wie die Höhenprofile, die durchschnittliche Dauer der Wanderung, den Schwierigkeitsgrad oder Auf- und Abstieg. Nützliche Funktionen wie der GPS-Track-Download oder die Möglichkeit, eine komplette Etappe mit allen Informationen auszudrucken, machen die Planung einer AhrSteig-Wanderung ganz einfach. 

Entdecke auf Etappe 1 zwischen der Ahr-Quelle und dem Freilinger See ein Reichtum an Naturdenkmälern und Kulturschätzen. Etappe 2 lässt das Wanderherz aufgrund der einmaligen Panoramablicke und Fernsichten höher schlagen. Den mit 623m höchsten Punkt des AhrSteigs an der Schlossruine Arenberg erwandert man auf Etappe 3. Die Etappe 4 besticht mit Aussichten über die Waldhöhen des Ahrgebirges und führt bis kurz vor Altenahr - dort, wo das Weinanbaugebiet Ahr beginnt.
Die Etappe 5 verbindet den westlichen mit dem östlichen Teil. Von Kreuzberg begibt man sich über schmale Pfade bis nach Walporzheim, wird aber unterwegs immer wieder von spektakulären Aussichten bei der Burg Kreuzberg, am Teufelsloch und Krausbergturm belohnt.
Weiter führt der AhrSteig vom Weinort Walporzheim vorbei an Ahrweiler über den Kurort Bad Neuenahr bis zum Schloss Sinzig. Etappe 6 begeistert vor allem durch die malerischen Weinberge, das märchenhafte Kloster Calvarienberg sowie durch die Lourdeskapelle. Etappe 7 bietet noch einmal die fantastischen Ausblicke ins Ahrtal, bevor man am Schloss Sinzig das AhrSteig-Ziel erreicht. 
Über den markierten Zuweg geht es von dort weiter bis zum Naturschutzgebiet der Ahrmündung.  

Auf den einzelnen Etappen heißen dich Qualitätsgastgeber herzlich willkommen!

Entdecke alle Etappen mit unserem AhrSteig Wanderpass!

Die Etappen des AhrSteigs im Überblick

Beeindrucken lassen von Naturdenkmäler und Kulturschätzen.

Das Wanderherz höher schlagen lassen mit beeindruckender Idylle.

Spektakuläre Felspassagen und schroffe Felsen reizen die Wanderlust.

Eintauchen in die Abgeschiedenheit ländlicher Idylle.

„Felsen, Burgen, Wasser und Wein“- traumhafte Aussichten auf naturbelassenen Steigen.

Rotweinkenner kommen auf der sechsten Etappe des AhrSteigs voll auf ihre Kosten.

Genusswandern mit atemberaubender Aussicht.